Trainee Pflegepädagogin*Pflegepädagoge
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n
Trainee Pflegepädagogin*Pflegepädagoge
in Teilzeit mit 19,25 Std./Woche,
befristet bis zur Erlangung des Masterabschlusses „Pflegepädagogik“, voraussichtlich Ende 2028
Unsere Berufsfachschule Pflege beinhaltet 75 Schulplätze zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann. Neben der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen der Ausbildung (PflBG) ist uns eine qualitätsorientierte Weiterentwicklung wichtig. Wir verstehen unsere Schule als eine Ausbildungsstätte, die jahrelange Erfahrung mit dem Mut neue Wege zu gehen, verbindet. Bei den Auszubildenden streben wir ein intensives Lernen mit gleichzeitiger Freude am Beruf an. Bei internen und externen Befragungen melden diese sehr hohe Zufriedenheitswerte zurück.
Unser Angebot:
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, etc.)
- Lust auf mehr vom HEH? - Hier finden Sie alle unsere Benefits im Überblick
Ihr Aufgaben- und Verantwortungsgebiet umfasst unter anderem:
- Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichten, Schulprojekten einschließlich Lernzielkontrollen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der theoretischen und praktischen Ausbildung nach dem PflBG im Rahmen der übertragenen Aufgaben
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Lernstandbeurteilungen
- Teilnahme an Bewerbungsgesprächen mit Einstellungsbewertung
- Durchführung von Praxisbegleitungen mit Beurteilungsgesprächen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder zur*zum Pflegefachfrau*mann
- Zusätzlich haben Sie bereits einen Bachelor mit dem Schwerpunkt „Angewandte Pflegewissenschaften“ oder vergleichbar
- Sie haben Berufserfahrung im pflegerischen und idealerweise auch im pädagogischen Arbeitsfeld
Sind Sie dazu noch eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit, die durch ihre Einsatzbereitschaft, ihre Organisations- und Planungsfähigkeit überzeugt?
Dann nutzen Sie gern den Link "Online bewerben" für Ihre schriftliche Bewerbung.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Schulleitung, Nadine Peiser, unter der Telefonnummer 0531/699 - 4800.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.