skip_navigation

Pflegedienst

In der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital gibt es sieben Stationen mit insgesamt 205 Planbetten überwiegend in Zwei- und Dreibettzimmern . Bei einem geplanten Aufenthalt durchlaufen Sie die vorstationäre Aufnahme, in der alle Formalitäten erledigt werden, um sich dann am besprochenen Aufnahmetag auf der jeweiligen Station einzufinden.

Möchten Sie Kontakt zu den verschiedenen Stationen aufnehmen, finden Sie hier die entsprechenden Ansprechpartner*innen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie am Telefon nur begrenzt Auskunft erhalten können.

Bereichsleitung Pflegedienst

Sylvia Scheer
0531.699-3002
0531.699-3090
 s.scheerspam prevention@heh-bs.de


Station E

Auf der Station E werden Patienten*Patientinnen der Medizinischen Klinik versorgt. Die Medizinische Klinik des HEH versteht sich als allgemeine internistische Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie/Interventionelle Endoskopie sowie Palliativmedizin. Darüber hinaus bietet unsere Klinik ein breites Spektrum diagnostischer sowie therapeutischer Verfahren.

Stationsleitung

Kristin Bottler
0531.699-3900
stationEspam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Loredana Ebel
0531.699-3900
stationEspam prevention@heh-bs.de

Station 1

Auf der interdisziplinären Station 1 werden internistische gefäßchirurgische und angiologische Patienten*Patientinnen versorgt. Wir betreuen Patienten*Patientinnen nach umfangreichen diagnostischen Untersuchungen und nach operativen Eingriffen.

Stationsleitung

Neele Rosenquist
0531.699-3100
station1spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Janine Bröker
0531.699-3100
station1spam prevention@heh-bs.de

Station 2

Auf Station 2 erfolgt die Versorgung von chirurgischen Patienten*Patientinnen mit den Schwerpunkten plastische Chirurgie, allgemeine Chirurgie und Adipositaschirurgie.

Stationsleitung

Antje Drucklieb
0531.699-3200
station2spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Steffi Eberhard
0531.699-3200
station2spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Christin Schroeder
0531.699-3200
station2spam prevention@heh-bs.de

Station 3

Auf Station 3 werden Patienten*Patientinnen der Orthopädischen Klinik versorgt. Die Krankheitsbilder umfassen das gesamte Spektrum der Endoprothetik sowie minimalinvasive arthroskopische  Eingriffe an den Gelenken. Darüber hinaus werden auf Station 3 Patienten*Patientinnen mit speziellen Wundverhältnissen behandelt.

Stationsleitung

Tanja Jeschke
0531.699-3300
station3spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Tanja Schmidt
0531.699-3300
station3spam prevention@heh-bs.de

Station 4

Unsere Fachdisziplin ist die Orthopädie mit den Schwerpunkten Wirbelsäulenorthopädie und Kinderorthopädie. Die kleinen Patienten*Patientinnen werden je nach medizinischer Indikation entweder konservativ oder operativ versorgt. Die Wirbelsäulenorthopädie umfasst neben der umfangreichen Diagnostik eine konservative Komplextherapie und operative Maßnahmen.

Kommissarische stellvertretende Stationsleitung

Raffaela Grobe
0531.699-3400
station4spam prevention@heh-bs.de

Station 5

Die Station 5 ist eine orthopädische Station und Wahlleistungsstation mit der Versorgung von Patienten*Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen.

Kommissarische Stationsleitung

Annette Rugo
0531.699-3500
station5spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Vanessa Schmidt
0531.699-3500
station5spam prevention@heh-bs.de

Station 6

Die Station 6 ist eine orthopädische Station und Wahlleistungsstation mit der Versorgung von Patienten*Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen.

Stationsleitung

Paula Martins Wienert
0531.699-3600
station6spam prevention@heh-bs.de

Stellvertretende Stationsleitung

Sonja Wrobel-Singh
0531.699-3600
station6spam prevention@heh-bs.de

Teamleitung Flexipool, Prästationäre Aufnahme, Aufnahmestation

Teamleitung Patientenbegleitdienst

Bereichsleitung Pflegedienst

Ulrike Lages,  Stv. Pflegedirektorin
0531.699-1718
0531.699-5192
 u.lages@heh-bs.de


Intensivstation

Auf der Intensivstation (ITS) versorgen wir schwerkranke Patienten. Hier ist die kontinuierliche Überwachung der entsprechenden Parameter möglich. Auch nach bestimmten  orthopädischen, chirurgischen und gefäßchirurgischen Operationen betreuen wir Patienten auf der ITS, bevor sie auf die Normalstation verlegt werden.

Hier erfahren Sie mehr über die Versorgung unserer Patienten auf der Intensivstation.

Teamleitung

Marko Höbbel
0531.699-1804
m.hoebbel@heh-bs.de

Teamleitung

Daniel Heyer
0531.699-1804
d.heyer@heh-bs.de

Endoskopie

In der gastro-enterologischen Endoskopie-Abteilung des HEH werden Magen- und Darmspiegelungen sowie Gallengangsuntersuchungen vorgenommen.
Wir, das Pflegeteam, bereiten die Untersuchungen vor. Wir assistieren und versorgen den Patienten während und nach den Untersuchungen und stellen sicher, dass die Aufbereitung der Geräte nach höchstem Standard erfolgt.

Pflegerische Leitung 

Annika Lieberknecht
0531.699-2320
a.lieberknecht@heh-bs.de

Notaufnahme

Unsere Notaufnahme ist an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden für Sie geöffnet. Bitte haben Sie Verständnis, dass die direkte Anfahrt zu unserer Notaufnahme Rettungswagen vorbehalten ist und nutzen Sie daher bitte den Besucherparkplatz und den Eingang zur Zentralen Notaufnahme.  

Pflegerische Leitung 

Heike Bruns
0531.699-5705
h.bruns@heh-bs.de

Stellvertretende Pflegerische Leitung 

Jan Engelhardt 
0531.699-5705
j.engelhardt@heh-bs.de


Ihre Gesundheit in besten Händen