Das Praktische Jahr im HEH
Liebe Studierende,
herzlich willkommen in der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital! Wir freuen uns sehr, Ihnen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Möglichkeit zu bieten, Ihr Praktisches Jahr bei uns zu absolvieren.
Das Praktische Jahr ist ein entscheidender Schritt auf Ihrem Weg zum Arztberuf. Hier sammeln Sie nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern entwickeln auch Ihre Haltung zur Medizin und zum Umgang mit Patienten*Patientinnen. Wir möchten Ihnen dafür den bestmöglichen Rahmen bieten: eine fundierte Ausbildung, ein unterstützendes Umfeld und Einblicke in die Vielfalt klinischer Arbeit. Denn wir sind überzeugt: Ihr PJ soll nicht nur Pflicht, sondern vor allem eine prägende und bereichernde Zeit sein.
Virtuelles Kennenlernen
Montag, 27.10.2025 | 14.00 - 15.00 Uhr
Link zum Zoom-Meeting
Meeting ID: 89812218162 Kenncode: 961010
Download
PJ-Fachdisziplinen im HEH
Unser Haus bietet Ihnen ein vielseitiges und strukturiertes Ausbildungsprogramm. Während Ihres PJ haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen anzuwenden und zu vertiefen:
Lerninhalte:
- Einsatz im OP: breites Spektrum an viszeralchirurgischen Eingriffen
- zweimal täglich Visite
- Eigenständige Betreuung stationärer Patienten möglich (wenn gewünscht)
- Erstbehandlung von chirurgischen Notfällen (ZNA)
- Mitarbeiten in der chirurgischen Ambulanz: Indikationsstellung von OPs
- Erlernen der strukturierten Abdomensonografie
- Wöchentliche PJ-Seminare

Chefarzt Chirurgische Klinik
Lerninhalte:
- Breites Spektrum an internistischen Krankheitsbildern
- Teilnahme an Untersuchungen/Interventionen: Endoskopie, ERCP, Punktionen
- Strukturiertes Erlernen der Abdomensonografie
- Erstbehandlung von internistischen Notfällen
- Tägliche Visite
- Eigenständige Betreuung von stationären Patienten möglich ( wenn gewünscht)

Chefarzt Medizinische Klinik
Lerninhalte:
- Einsatz im OP mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Sportmedizin, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie
- Erstbehandlung von Notfällen in der ZNA
- Eigenständige Betreuung stationärer Patienten möglich (wenn gewünscht)
- Wöchentliche PJ-Seminare

Chefarzt Orthopädische Klinik
Lerninhalte:
- Täglicher Einsatz im OP möglich
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose
- Perioperative Schmerz- und Intensivmedizin
- Einsatz auf unserer interdisziplinären Intensivstation
- Einblicke in die Schmerzmedizin

Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Wichtige Infos rund ums PJ im HEH
Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren? Kein Problem – hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Praktischen Jahr in unserer Klinik.
Sie erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung, die sich an den PJ-Richtlinien der MHH orientiert und derzeit 855€/Monat beträgt.
Wir begleiten Sie durch Ihr PJ – mit Praxis, Herz und Verstand – und mit einer klaren Vision:
Gute Medizin braucht gute Ausbildung. Mit unserem PJ-Programm setzen wir ein Zeichen für Qualität, persönliche Betreuung und ein Arbeitsumfeld, das Sie wirklich weiterbringt. Unter Anleitung erfahrener Ärzte*Ärztinnen arbeiten Sie aktiv im klinischen Alltag mit und übernehmen schrittweise eigene Verantwortung. Sie profitieren von qualifizierter Begleitung, praxisnaher Ausbildung und einem Team, das Ihr Lernen und Ihre Entwicklung unterstützt. Schritt für Schritt werden Sie auf die ärztliche Tätigkeit vorbereitet.
- Persönliche Betreuung und Supervision durch erfahrene ärztliche Mentoren*Mentorinnen
- Anleitung und Austausch auf Augenhöhe
- Individuelle Rotation und wertvolle Einblicke in die Fachbereiche sowie die klinische Versorgung
- Einbindung in die täglichen Abläufe, z. B. bei Visiten, Untersuchungen und Behandlungs-prozessen. Regelmäßiger Einsatz im OP oder in Funktionsabteilungen.
- Teilnahme an fachübergreifenden Boards
- Wöchentlich stattfindende PJ-Seminare durch Chef- und Oberärzte ergänzt durch regelmäßige hausinterne ärztliche Fortbildungen
- Übernahme der eigenverantwortlichen Betreuung von Patienten*Patientinnen
- Modernste Klinikausstattung: Die medizinische Ausstattung entspricht den neusten Standards. z.B. Da Vinci-Roboter
- PJ-Studenten werden nicht zu Bereitschaftsdiensten herangezogen, können aber gerne nach Absprache daran teilnehmen
- 30 Fehltage während des PJ
- Verpflegung in unserer Cafeteria zu vergünstigten Personalpreisen
- Nutzung des eigenen Fitnessbereichs zu vergünstigten Personalpreisen
- Kostenloses Parken in unmittelbarer Kliniknähe
- Unterbringung (nach Verfügbarkeit)
- Deutschlandticket-Job (30 € Bezuschussung durch den Arbeitgeber)
- Einführungsveranstaltung & Hausrundgang
Leben und Arbeiten in Braunschweig – eine Stadt mit Tradition und Zukunft. Braunschweig überzeugt durch eine hohe Lebensqualität. Das ausgewogene Verhältnis zwischen urbanem Leben und viel Grün sorgt für eine gute Work-Life-Balance. Wer hier arbeitet, profitiert von kurzen Wegen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem starken Netzwerk aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Braunschweig – der ideale Standort, um beruflich durchzustarten und gleichzeitig Lebensqualität zu genießen. Lesen Sie hier mehr.
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft weiter gemeinsam mit uns gestalten wollen, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung zum*zur Facharzt*-ärztin oder zur Erlangung von Zusatzbezeichnungen. Die Weiterbildung orientiert sich an der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und an den zugehörigen inhaltlichen Richtlinien.
Sie haben Interesse, Ihr PJ im HEH zu absolvieren? Dann folgen Sie der Anmeldung über das PJ-Portal der MHH.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns im HEH begrüßen zu dürfen!