skip_navigation

Ausbildung Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

Zu besetzen ab 01.08.2023

Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.08.2023 eine*n

 

Auszubildende*Auszubildenden zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement

 

Freu Dich auf:

  • Eine qualifizierte Ausbildung unter fachlicher und persönlicher Anleitung
  • Die Vermittlung eines breiten Wissens in enger Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • Jobticket sowie Zahlung einer Erholungsbeihilfe
  • Lust auf mehr vom HEH? - Hier findest Du alle unsere Benefits im Überblick

Das erwartet Dich:

  • Büroprozesse organisieren: Verfassen von Geschäftsbriefen und E-Mails, eingehende Post verwalten, Termine koordinieren und überwachen
  • Besprechungen und Veranstaltungen planen sowie vorbreiten
  • Buchhalterische Abwicklung von Geschäftsvorfällen (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kasse, Bank)
  • Angebote für Produkte und Dienstleistungen einholen und Mitwirkung bei der Warenbeschaffung
  • Erstellung von Statistiken sowie die Mitwirkung an Projekten

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über einen guten Realschulabschluss, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsfachschule, die Fachhochschulreife oder das Abitur 
  • Du hast gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Zahlenaffinität
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit


Bist Du dazu noch eine flexible Persönlichkeit, die durch ihre Sorgfalt sowie durch ihre strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise überzeugt? 

Dann nutze gern den Link "Online bewerben" für Deine schriftliche Bewerbung.

Für weitere Auskünfte wende Dich gern an die Leitung der Finanzabteilung, Frau Heyer, unter der Telefonnummer 0531/699 -4100.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an dich zurücksenden können.

Ihre Gesundheit in besten Händen