Berufsfachschule Pflege
Herzlich willkommen auf deinem Weg zur Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann! Wir legen sehr viel Wert auf deine qualifizierte und individuell gestaltete Ausbildung. Pro Ausbildungsjahr bieten wir 25 Ausbildungsplätze an, von denen einer für dich bestimmt sein kann. Bewirb dich daher so früh wie möglich, sobald du dich für uns entschieden hast. Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August eines Jahres. Sie dauert drei Jahre und innerhalb der ersten sechs Monate durchläuft jede*r Auszubildende eine Probezeit. Die Ausbildung ist bei uns stets praxisnah und dein wertvolles Wissen kommt vom ersten Tag deiner Ausbildung an zum Einsatz.
Das sind wir: Unsere Ausbildungsberufe im HEH
Was wirst du während deiner Ausbildung bei uns erleben?
Um deine Neugierde zu stillen, notwendige spezielle Pflegeprobleme intensiv zu beleuchten und den Unterricht abwechslungsreich und anspruchsvoll zu gestalten, findet bei uns während der Ausbildung zusätzlich Folgendes statt:
- Workshops zu den Bereichen Kommunikationstraining, alternativen Pflegemethoden und Basale Stimulation
- Projekte mit den Schwerpunkten: Auszubildende leiten Auszubildende an, Besuch der Selbsthilfegruppen und Geschichte der Pflege erlebbar machen
- Seminartage zu den Themen Teambildung, moderne Wundversorgung, Umgang mit Tod und Sterben, Demenzwoche
- Erbringung von Leistungsnachweisen für Präsentationen, Vorträge, Facharbeiten und Klausuren
Nadine Peiser, Leitung Berufsfachschule Pflege
„Deine Ausbildung ist bei uns mehr als nur ein Job – wir legen großen Wert auf Qualität, persönliche Förderung und individuelle Entwicklung.“
Eine Ausbildung sollte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Persönlichkeiten stärken. Deshalb begleiten wir dich individuell, fördern deine Talente und schaffen ein Umfeld, in dem du dich fachlich und menschlich weiterentwickeln kannst. Denn wir glauben: Wer gut ausgebildet wird, kann Großes leisten – und das fängt bei einer Ausbildung an, die zu dir passt.