Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein.
Unsere Patientenveranstaltungen finden jeweils in der Reihe "Medizin am Abend" statt. Unsere ärztlichen Kollegen*Kolleginnen begrüßen wir zu aktuellen medizinischen Themen im Rahmen unseres Fortbildungs- und Veranstaltungsprogrammes.
Alle Veranstaltungen finden - soweit nicht anders genannt - in den Räumlichkeiten unserer Cafeteria statt.
Patientenveranstaltungen
Jeden 1. Donnerstag im Monat laden wir unsere operierten Adipositas-Patienten*Patientinnen und Nicht-Operierte zum Erfahrungsaustausch ein.
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich immer um 17.00 Uhr im "V-Schulungsraum" (6. OG im Verwaltungsgebäude des HEH).
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 2. Oktober 2025, statt.
Ansprechpartnerin:
Dr. Kerstin Gruner-Labitzke
K.Gruner-Labitzke @heh-bs.de
Die Orthopädische Klinik unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Karl-Dieter Hellerlädt am Montag, 22. September 2025, um 17 Uhr im Rahmen der Reihe „Medizin am Abend“ zu einer Patientenveranstaltung zum Thema „Medizin am Abend: Der Weg zum Hüftgelenkersatz - Entscheidung und Vorbereitung" in die Cafeteria der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für einen Hüftgelenkersatz und wie können Patienten*Patientinnen sich bestmöglich darauf vorbereiten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Informationsveranstaltung. Sie erfahren, welche medizinischen Faktoren für die Entscheidung zur Hüftgelenksoperation entscheidend sind. Zudem erklären wir, wie gezielte Bewegung und mentale Vorbereitung den Heilungsverlauf verbessern können.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für Hüftgelenkersatz
Prof. Dr. med. Karl-Dieter Heller - Chefarzt der Orthopädischen Klinik
- Gut vorbereitet in die Operation – mit Prehabilitation schneller genesen
Olaf Müller - Leiter des Zentrums für Physiotherapie
Wir freuen uns darauf, Sie am 22. September 2025 um 17 Uhr in der Cafeteria des HEH begrüßen zu dürfen. Da die Sitzplätze begrenzt sind, bitten wir um Ihre Anmeldung unter 0531.699-4040 montags bis freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Termin in meinem Kalender speichern
Ärztliche Fortbildungen
Jeden Donnerstag von 7.40 bis 8.25 Uhr im Chefarztbüro von Dr. H. Kawara im 1. OG des Ärztehauses (Zugang über den Haupteingang).
Falls Sie als behandelnder Arzt teilnehmen bzw. Ihren Patienten vorstellen möchten, bitten wir um Anmeldung bis Dienstag 13.00 Uhr im Gefäßchirurgischen Chefarztsekretariat. Bitte bringen Sie bereits vorhandene bildgebende Befunde mit.
Das Kolloquium ist von der Ärztekammer Niedersachsen zur Erlangung von zwei Fortbildungspunkten zertifiziert.
Anmeldung:
Meral Bayar, Uta-Cathrin Brosig, Stefanie Preikschas
0531.699-2411
0531.699-2491
Jeden Montag um 15.15 Uhr im Chirurgischen Besprechungszimmer im 1. OG des Haupthauses.
Falls Sie als behandelnde*r Arzt*Ärztin teilnehmen bzw. Ihre*n Patienten*Patientin vorstellen möchten, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 13.00 Uhr, im Chirurgischen Chefarztsekretariat.
Das Kolloquium ist von der Ärztekammer Niedersachsen zur Erlangung von drei Fortbildungspunkten zertifiziert.
Hier finden Sie den Download der Anmeldung zur Tumorkonferenz.