
Braunschweig, 01.10.2025: Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital - HEH - freut sich, ab sofort den offiziellen Status als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu tragen. Damit eröffnet sich für Medizinstudierende der MHH die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr (PJ) direkt im HEH zu absolvieren und dabei von der breiten klinischen Erfahrung unseres Hauses zu profitieren.
„Mit der Anerkennung als Lehrkrankenhaus unterstreichen wir unser Engagement für eine hochwertige medizinische Ausbildung“ sagt Monika Skiba, Geschäftsführende Vorständin des HEH. Begleitet werden die Studierenden während ihres Praktischen Jahres von PJ-Koordinator Dr. med. habil. Hinrich Köhler, Chefarzt der Chirurgischen Klinik, sowie der Ansprechpartnerin für PJ-Studierende, Franziska Nieter. Als Lehrkrankenhaus wird das HEH den Studierenden eine enge und individuelle Betreuung durch erfahrene Ärzte*Ärztinnen bieten. Das Spektrum reicht von den Fachbereichen Chirurgie und Innere Medizin als Pflichtfächer über Orthopädie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin als Wahlfächer.
„Das Praktische Jahr an unserer spezialisierten Klinik ermöglicht es, dass Studierende aktiv in alle Abläufe eingebunden werden – vom OP bis zur Visite – und dabei stets eng begleitet zu werden“, betont Köhler. „Gleichzeitig profitiert auch unser Haus von der Zusammenarbeit, da motivierte Nachwuchskräfte das Team bereichern und zur Weiterentwicklung unserer Abläufe beitragen.“
Die Ernennung zum Lehrkrankenhaus unterstreicht die Bedeutung der Klinik als regionaler Anlaufpunkt für qualifizierte Versorgung und fundierte medizinische Ausbildung. „Für uns ist die Kooperation mit der MHH ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunftssicherung“ ergänzt Skiba. „Wir schaffen ein Umfeld, in dem Nachwuchsmedizin und Spitzenmedizin Hand in Hand gehen.“