skip_navigation

Unsere Gruppenkurse

In unserer Physiotherapie bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Präventionskursen an. Diese werden von den Krankenkassen gefördert und richten sich an jeden Versicherten, um diesen zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise zu motivieren und zu befähigen. Jedem Versicherten steht gemäß § 20 SGB V ein Zuschuss zu diesen primärpräventiven Leistungen zu, unabhängig von der persönlichen, finanziellen und sozialen Situation. Die Höhe des Zuschusses kann je nach Krankenkasse variieren. Nähere Informationen dazu finden Sie am Ende dieser Seite. Unsere Präventionskurse sind im Kursangebot gesondert mit einem* gekennzeichnet.

Alle Kurse finden unter den jeweils aktuell geltenden Corona-Auflagen statt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kursteilnahme 14 Tage vorher schriftlich storniert werden muss. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne bitte direkt an die Physiotherapie. Sollten wir nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie umgehend zurück.

Physiotherapie: 0531.699-5534

Rückenfit*

Rückenschmerzen und Verspannungen sind ein vielfältiges Leiden und zählen zu den häufigsten Schmerzproblemen überhaupt. Unser Kurs „Rückenfit“* ist ein Präventionskurs rund um das Thema Rückengesundheit und beinhaltet Kräftigungsübungen und Dehneinheiten. Wir zeigen Ihnen effektive Übungen zur Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur und der Muskelbereiche an Ihrer Wirbelsäule, die für eine stabile und aufrechte Körperhaltung sowie die aktive Bekämpfung von Rückenschmerzen essentiell sind. Wir sprechen über typische Fehler beim Training, um sie von Anfang an zu vermeiden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie rückengerechtes Verhalten effektiv in Ihren Alltag integrieren können. Zusätzlich erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Informationen zur Rückengesundheit,

Trainingstipps und Übungen für einen starken Rücken.

Kursdaten (8 Termine, 80,- €):
Rückenfit R2/23: Dienstags von 14.45 bis 15.30 Uhr, Beginn 28. März 2023
Rückenfit R3/23: Dienstags von 14.45 bis 15.30 Uhr, Beginn 4. Juli 2023
Rückenfit R4/23: Dienstags von 14.45 bis 15.30 Uhr, Beginn 10. Oktober 2023

Fasziengymnastik*

Als Teil des Bindegewebes umhüllen Faszien alle Muskeln und Organe, halten sie in Form und können Schmerzinformationen durch unseren gesamten Körper ans Gehirn schicken. Durch falsche Belastung, angeborene Fehlstellungen und Bewegungsmangel können sich Faszien verdrehen, verkleben oder verhärten. Eine mögliche Folge: Verspannungen der Muskeln an Nacken, Schulter, Rücken und Beinen. Gezielte Übungen in unserem Kurs "Fasziengymnastik"* können diese Verspannungen lösen, die Durchblutung aktiv fördern, das Bindegewebe weich und elastisch halten und Schmerzen lindern. Durch die Anwendung von gezielten Dehnungs- und Mobilisationsübungen lernen Sie, Ihre körperlichen Probleme selbst zu beheben.

Kursdaten (8 Termine, 80,- €):
Fasziengymnastik F2/23: Mittwochs von 16.45 bis 17.30 Uhr, Beginn 16. August 2023
Fasziengymnastik F3/23: Mittwochs von 16.45 bis 17.30 Uhr, Beginn 25. Oktober 2023

Aquafit*

Aquafit* ist eine spezielle Form der Wasser-Gymnastik. Mit gezielten Übungen machen wir uns die physikalischen Eigenschaften des Wassers zunutze und führen sie im, mit und gegen das Wasser aus. Durch das leichte und schwerelose Element werden alle Muskelpartien optimal gestärkt und stabilisiert, aber nicht überansprucht. So bietet Aquafit Übergewichtigen einen sanften Einstieg in körperliche Aktivität. Da das Wasser das Gewicht trägt, bieten sich Übungen an, die an Land zu anstrengend wären. Zudem schont der Auftrieb des Wassers die Gelenke, da wir im Wasser nur noch zehn Prozent unseres Körpergewichts tragen. Zugleich trainieren wir bei Aquafit Muskelkraft und Ausdauer, da der Wasserwiderstand für die Übungen bis zu zwölfmal mehr Kraft erfordert als an Land.

Kursdaten (8 Termine, 85,- €):

Aquafit Früh/23: Dienstags von 7.45 bis 8.30 Uhr, Beginn 30. Mai 2023
Aquafit 4/23: Montags von 15.30 bis 16.15 Uhr, Beginn 13. März 2023
Aquafit 5/23: Mittwochs von 16.45 bis 17.30 Uhr, Beginn 15. März 2023
Aquafit 6/23: Montags von 17.30 bis 18.15 Uhr, Beginn 15. März 2023
Aquafit 7/23: Mittwochs von 16.00 bis 16.45 Uhr, Beginn 29. März 2023
Aquafit 9/23: Mittwochs von 16.45 bis 17.30 Uhr, Beginn 24. Mai 2023
Aquafit 10/23: Mittwochs von 17.30 bis 18.15 Uhr, Beginn 24. Mai 2023
Aquafit 11/23: Montags von 16.15 bis 17.00 Uhr, Beginn 3. Juli 2023
Aquafit 12/23: Montags von 15.30 bis 16.15 Uhr, Beginn 10. Juli 2023
Aquafit 13/23: Montags von 11.30 bis 12.15 Uhr, Beginn 22. Mai 2023

Den Nacken entlasten - Beweglichkeitstraining*

Viele und immer mehr Menschen leiden unter Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich. Mit ein Hauptgrund für diese Beschwerden sind häufig verspannte Muskeln, hervorgerufen durch dauerhafte Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen, aber auch zunehmend durch Stress und Sorgen in Alltag und Beruf. Der Kurs richtet sich an gesunde Erwachsene ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, für die Übungen in der Bauchlage, Rückenlage und Seitlage auf dem Boden kein Problem darstellen. 

Kursdaten (8 Termine, 80,-):
Nacken entlasten N2/23: Montags von 16.30 bis 17.15 Uhr, Beginn 10. Juli 2023
Nacken entlasten N3/23: Montags von 16.30 bis 17.15 Uhr, Beginn 2. Oktober 2023

Hinweis zu unseren Präventionskursen

Der Kurs muss anerkannter Präventionskurs sein. Gefördert im Sinne des §20 SGB V werden Gruppenkurse mit einer im Vorfeld festgelegten Dauer. Geleitet werden anerkannte Präventionskurse von qualifizierten Trainerinnen und Trainern. Um von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt zu werden, müssen die Kurse dem Anforderungsprofil entsprechen. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem Präventionskurs entschieden haben, melden Sie sich bitte dafür über unsere Online-Buchung an und entrichten die Kursgebühren. Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von Ihrem Kursleiter. Mit dieser Bescheinigung können Sie die Förderung bei Ihrer Krankenkasse beantragen.

Unsere Teilnahmebedingungen für das Kursangebot finden Sie hier.



Ihre Gesundheit in besten Händen